05: Messier 106, Balken-Spiralgalaxie in den Jagdhunden
Messier 106 oder NGC 4258 ist eine Balken-Spiralgalaxie. Sie ist etwa 3,5 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Die Galaxy liegt im Sternbild Jagdhunde (Canis Venatici) in der Nähe der Deichsel des Großen Wagen. Die beiden Spiralarme sind durch große Mengen an jungen, massereichen Sternen gekennzeichnet, die in einem bläulichen Licht leuchten. Die Galaxie durchläuft derzeit einen sogenannten »Starburst«, bei dem die Sternentstehungsrate stark erhöht ist. Die nächstgrößere Galaxie im Bild ist NGC4217 und wurde 1788 von Wilhelm Herschel entdeckt.
Die Aufnahme entstand im Zusammenhang mit der Volkssternwarte Langwedel und wurde mit einem Newton Teleskop, 200mm Öffnung, 800 mm Brennweite, gemacht. Als Kamera wurde die gekühlte Farbkamera ZWO ASI183 MC pro genutzt. Es wurden insgesamt 60 Aufnahmen mit je 180 sec Belichtungszeit bei Gain 100 erstellt und mit der Astrosoftware PixInsight bearbeitet. Als Filter wurde ein Optolong L-Enhance Dualbandfilter benutzt.