Februar Messier 78 - Volkssternwarte Langwedel

Northern Lights
Direkt zum Seiteninhalt
02: Messier 78 im Sternbild Orion

Messier 78 ist ein blauer Reflexionsnebel, der im März 1780 vom französischen Astronomen Pierre Méchain entdeckt wurde und 1.600 Lichtjahre von uns entfernt ist. Schon in einem Dreizöller ist er bei einer Vergrößerung von 33xWw+UHC(-Filter)  mit zentraler Verdichtung zu sehen! Sein bläuliches Leuchten entsteht durch das Licht junger Sterne, das von interstellarem Staub reflektiert wird und einen spektakulären Effekt am Winterhimmel erzeugt.
Das Foto ist eine Kombination von 45 Einzelaufnahmen von jeweils 90 Sekunden Belichtungszeit bei ISO 1250, welche an einem 16-Zoll Newton (1:5) mit einer Canon EOS 70Da entstanden. Entwickelt wurde das Summenbild mit der Software Pixinsight, Adobe Photoshop CS5 und Graxpert.
Volkssternwarte Langwedel e.V.
Created with WebSite X5
Kontakt
Vorsitzender:
Andreas Kaczmarek

Tel. 0152 / 55662836
Kontakt
Vorsitzender:
Andreas Kaczmarek

Tel. 0152 / 55662836
andreas.kaczmarek@
volkssternwarte-langwedel.de
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Zurück zum Seiteninhalt